Sie möchten sich auch auf lange Sicht sicher durch den Alltag bewegen? Mobil und unabhängig unterwegs sein? Trainieren Sie Muskeln und Gleichgewicht und schaffen Sie so die besten Voraussetzungen dafür. Angefangen mit leichten Übungen, steigern Sie mit der Zeit das Level – und werden immer stabiler. Sie wollen mehr? Auf einer instabilen Unterlage ausgeführt, eignen sich die Übungen auch für das Trainingslevel plus.
Richtig aufbauen: Steigern Sie die Belastung allmählich und achten Sie immer auf die korrekte Bewegungsausführung, bevor Sie zum nächsten Level gehen.
Richtig ausüben: Führen Sie die Trainingseinheit langsam und kontrolliert aus und atmen Sie dabei gleichmässig.
Bei starken oder wiederholt stechenden Schmerzen ist es sinnvoll, mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder einer anderen Fachperson Kontakt aufzunehmen.
Dran bleiben: Trainieren Sie dreimal pro Woche mit verschiedenen Übungen aus jeder Kategorie (Kraft, Gleichgewicht und Dynamik).
Starke Beine, starke Leistung: Ihre Beinmuskeln unterstützen Sie beim Gehen, Treppensteigen und beim Sich-Auffangen nach einem Stolperer. Ergänzend unterstützt Sie die Rumpfmuskulatur bei der aufrechten Haltung. Beginnen Sie heute mit dem Training, um möglichst lange auf eigenen Beinen zu stehen. Starten Sie dabei mit der Stufe A und steigern Sie das Level allmählich.
Übungsanleitung ansehen
Übungsanleitung ansehen
Übungsanleitung ansehen
Schön ausbalanciert: Mit leichten Übungen fürs Gleichgewicht stabilisieren Sie Ihren Körper und bewahren sowohl beim Sitzen und Stehen als auch beim Gehen die Haltung. Ein gestärkter Rumpf erleichtert den Alltag, zum Beispiel, wenn Sie Gegenstände aufheben oder im Garten arbeiten. Starten Sie mit der Stufe A und steigern Sie die Intensität nach und nach.
Übungsanleitung ansehen
Übungsanleitung ansehen
Übungsanleitung ansehen
In Bewegung: Wer in der Balance ist, geht auch auf unebenem Boden aufrecht und stolperfrei. Trainieren Sie Ihr Gleichgewicht und überwinden Sie müheloser kleine Hindernisse wie Stufen, Wurzeln und Trottoirabsätze. Von Stufe A bis C steigern Sie die Intensität allmählich. Sind Sie auf Gehhilfe angewiesen, absolvieren Sie die Übungen damit.
Übungsanleitung ansehen
Übungsanleitung ansehen
Übungsanleitung ansehen